gate Garching EN
gate Garching EN

App Security – Quo vadis?

Sicherheit trotz Apps?

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die mit dem iPhone und zugehörigem AppStore eingeleitete Revolution hat in ihrer Dimension alle Vorhersagen gesprengt. Eine Myriade von Anwendungen mit Millionen von App-Entwicklern sorgen für ein schier unbegrenztes Aufkommen neuer Ideen und Dienstleistungen rund um das mehr und mehr zum allround-Gerät mutierende Smartphone. Sein Einsatz macht vor der Berufswelt nicht halt. Anbieter von professionellen Anwendungen rücken das Mobilgerät zunehmend in ihren Fokus. Beruflich bedingte Zugriffe auf Datenbanken, ERP-Systeme, Workflows, etc. werden selbstverständlich.

Mit den neuen Möglichkeiten kommen auch neue Risiken auf. Obwohl die Hersteller von Smartphones sich alle Mühe geben, die Geräte gegen Missbrauch zu schützen, ergeben sich aufgrund der Offenheit, speziell des Betriebssystems Android, eine Reihe von Schwachstellen, welche zu Abflüssen von privaten oder vertraulichen Daten führen können.

Das renommierte Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) in Garching bei München hat in einer Studie die Eigenschaften von Android Apps untersucht und deren „unaufgeforderte“ Steuer- und Lauschaktivitäten nach der Installation auf dem Telefon systematisch erfasst. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie werden gleich zu Beginn unserer Veranstaltung vorgestellt, bevor dann Experten der Sicherheitsfirmen F-Secure, Virtual Solutions und Giesecke & Devrient Lösungsansätze zu den genannten Risiken und Schwachstellen präsentieren werden.

Die im Anschluss geplante Podiumsdiskussion soll das Für und Wider von vermeintlich „kostenlosen“ Apps und oftmals verbundener Preisgabe von privaten und oder vertraulichen Daten versus einer stärkeren Regulierung und Industriekontrolle beleuchten und kontrovers diskutieren, wobei Sie herzlich eingeladen sind, Ihren Standpunkt mit einzubringen.

Referenten:

  • Dr. Zinaida Benenson
  • Cord Stukenberg
  • Dr. Raoul-Thomas Herborg
  • Dennis Titze
  • Dr. Ullrich Martini
  • Daniel Wiese
  • Jimmy Schulz

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich bis 15. Mai 2014 per Email an bei Kathrin Jaenicke: jaenicke@bicc-net.de

Wo: WERK1 München, Grafinger Str. 6, München

Weitere Informationen unter: www.biccnet.de