Cloud-Computing und globales Condition Monitoring erzeugen zu Recht die Sorge, ob die Daten gegen unbefugten Zugriff ausreichend geschützt sind. Und ob die gängigen Verschlüsselungsmethoden wirklich sicher sind, wenn potentielle Angreifer über erhebliche Rechenkapazität oder unbekannte Hintertüren verfügen? Wie gehen Hersteller von Automatisierungslösungen damit um? Welche Probleme sind bekannt, welche Lösungen (technisch, organisatorisch, rechtlich) wurden entwickelt?
Das detaillierte Programm zum ASQF Automation Day finden Sie unter www.automationday.de
Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2014. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Anmeldesystem.
Die Teilnahme ist für ASQF-Mitglieder, Studenten und Mitglieder im Cluster Mechatronik kostenlos. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 50,- € (inkl. MwSt).
Der Automation Day wird veranstaltet vom ASQF in Kooperation mit dem Clusters Mechatronik & Automation und dem Automation Valley Nordbayern. Er wird von einer Fachausstellung begleitet.
Neu: Der Automation Day wird erstmalig mit einem zweigliedrigen Vortragsprogramm angeboten. Insgesamt stehen 16 Vorträge auf der Agenda.