Für alle Technologieunternehmen mit globalen Ambitionen bietet das gate Garching bereits zum zweiten Mal den Workshop “Bavaria Meets Silicon Valley” an: Dabei handelt es sich keinesfalls “nur” um eine Neuauflage des 1. Workshops. Zwar werden die besten Segmente aus der ersten Veranstaltung übernommen, doch es kommen weitere Elemente und deutlich mehr Zeit für Einzelgespräche hinzu. Das Programm läuft über die ganze Woche, der Nettoaufwand für die Teilnehmer liegt bei drei Tagen.
Auf der Agenda stehen unter anderem folgende Themen:
- Pitch Arbeit: Wie präsentiere ich mein Unternehmen und stelle Kundennutzen, Alleinstellung und Wettbewerbsvorteil, Geschäftsmodell und Skalierungsmechanik klar und überzeugend dar?
- Update Methoden und Trends aus dem Silicon Valley: Inzwischen sind Methoden und Werkzeuge wie »Lean Startup«, »Customer Discovery«, »Business Model Canvas« Pflichtbestandteile im Werkzeugkasten des Unternehmers. Ermittelt wird: Welche muss ich kennen und welche muss ich können?
- Die zehn Gebote für unternehmerischen Erfolg: Lessons Learned aus fünfzehn Jahren Startup-Erfahrung im Silicon Valley und in München. Inhalt: Worauf muss ich als Startup mit internationalen Ambitionen achten? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu und welche Fehler sollte ich vermeiden?
- Innovation Games für die Produktstrategie: Wie kann ich mit »Serious Games« in Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern die wirklich wichtigen Anforderungen an mein Produkt verdichten und priorisieren?
- Kontakte des gate Garching im Silicon Valley: »Schaff Dir Kontakte bevor du sie brauchst«, nach dieser Devise pflegt das gate Garching internationale Beziehungen ins Silicon Valley und zu anderen High Tech Standorten weltweit. Details und auf welche Weise Unternehmen dies Nutzen können werden im Workshop vorgestellt.
- Abschlusspitch mit Expertenjury im neuen WERK1 in München: Finale: Der Workshop endet mit dem neuen Pitch vor einer Jury von Business Angels, Investoren und Unternehmern. Ein letztes Mal gibt es wertvolles Feedback.
Zielgruppe: Bewerben sollten sich Technologieunternehmen, die erste Erfolge im Heimatmarkt vorweisen können und jetzt den Schritt auf die internationale Bühne für die Gewinnung von Kunden und Investoren wagen wollen. Teilnehmen sollte der Geschäftsführer/Gründer.
Wo: 17. – 20. Juni 2013, gate – Garchinger Technologie- und Gründerzentrum, Garching
21. Juni 2013, WERK1 München, Ostbahnhof/Kultfabrik München
Kosten: Die Teilnahmegebühr für diesen Workshop beträgt 1.200,00 € zzgl. ges. MwSt. pro Teilnehmer. Zusätzlich steht eine kleine Anzahl von gesponserten Tickets zu einem reduzierten Preis von 280,00 € zzgl. ges. MwSt. für ausgewählte Unternehmen zur Verfügung.
Anmeldung: Bis spätestens 03. Juni 2013 unter www.bavariameetssiliconvalley.de. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Für die Teilnahme benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen (upload unter www.bavariameetssiliconvalley.de):
- Unternehmenspräsentation und/oder Business Plan (executive summary)
- Link zur Webseite, zu Social Media Seiten, Demo Videos, etc.
- Kurzer CV der teilnehmenden Person