gate Garching EN
gate Garching EN

Autonomous Traffic & Logistics Innovation Forum 2018

Munich Network e.V. lädt zusammen mit den Partnern AIRBUS, Fraunhofer Gesellschaft, IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH und Ludwig Bölkow Campus ein zum

‚AUTONOMOUS TRAFFIC & LOGISTICS‘ INNOVATION FORUM
am Mittwoch, 6. Juni 2018
auf dem Ludwig Bölkow Campus, München, Taufkirchen

Autonomes Fahren ist erst der Anfang einer Evolution, wie wir uns künftig bewegen und Waren von A nach B transportieren. Gerade in den letzten Wochen und Monaten können wir an zahlreichen Projekten beobachten, wie das Thema ‚Autonomer Verkehr und Logistik‘ Fahrt aufgenommen hat und das Momentum immer größer wird.

Es bedarf keiner weit entfernten Visionen, um die dreidimensionalen, multimodularen Verkehrs- und Logistikszenarien zu konkretisieren.

Die notwendigen Techniken und Technologien haben bereits einen hohen Reifegrad erreicht. Trotzdem gibt es noch viele unbeantwortete Fragen.

Dieses Forum behandelt ‚Autonomen Verkehr und Logistik‘ in allen Verkehrsbereichen, auf der Straße, auf der Schiene, zu Wasser, in der Luft und im Space.

Dieses Forum will alle beteiligten Spieler des ‚AUTONOMOUS TRAFFIC & LOGISTICS‘ Eco-Systems zusammenzubringen: OEMs, ‚The New Kids on the Block‘, Tier Supplier, Traffic & Logistics Dienste Anbieter, Mobilfunkbetreiber & Connectivity Anbieter, Infrastruktur & Netzwerk, Datenbank-, Content- & Anwendungsanbieter, Technologieanbieter, Safety & Security, Qualität, Zertifizierung, Versicherer, Beratung, private und öffentliche Investoren sowie die angewandte F&E.

Zudem werden die spannendsten Startups aus aller Welt bahnbrechende Innovationen auf der Bühne präsentieren und in der ‚Innovation Fair‘ live demonstrieren.

Ziel dieses Forums ist es, dass alle Teilnehmer die Perspektiven nicht nur der etablierten Premium-Anbieter, sondern auch die der innovativen Schnellen besser verstehen und diskutieren und sich vernetzen. Das wird allen Beteiligten helfen, die naheliegenden und offensichtlichen Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen und zu monetarisieren; letztendlich um damit Verkehr und Logistik zu verbessern.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.autonomous-traffic-logistics.com

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.