Startups aus den Regionen Schwaben und Niederbayern sind herzlich eingeladen, ab Wettbewerbs-Phase 2 beim Münchener Businessplan Wettbewerb teilnzunehmen. Hier geht es zur Anmeldung für alle Teilnehmer.
Der Wettbewerb ist in 3 Phasen gestaffelt:
• Phase 1: 15. Januar 2019
• Phase 2: 26. März 2019
• Phase 3: 4. Juni 2019
Ihr müsst nicht von Anfang an dabei sein – ein Quereinstieg ist jederzeit möglich, in jeder Phase gibt es neue Gewinnmöglichkeiten.
Kostenfreie Businessplanning-Workshops:
Die Businessplanning Workshops, die alle Bayerischen Businessplan Wettbewerbe begleiten, beginnen Ende Oktober. In den Workshops unterstützt und fördert BayStartUP Startup-Teams bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee. Die Seminare geben eine solide Einführung in die Geschäftsplanung und sind eine ideale Vorbereitung für die Teilnahme am Wettbewerb.
Eine detaillierte Übersicht zu aktuellen Workshops findet ihr hier. Erste Hilfe bietet auch das kostenfreie Handbuch Businessplan Erstellung.
Darum geht es in Phase 1:
Der Fokus in Phase 1 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe, zu denen auch der Münchener Businessplan Wettbewerb gehört, liegt auf Geschäftsidee und Kundennutzen. Gefordert wird eine Geschäftsskizze von insgesamt ca. 7 Seiten. Sie sollte einen kurzen Executive Summary, eine ausführliche Beschreibung Produkt/Dienstleistung, sowie eine Analyse von Markt und Wettbewerb enthalten. Die Gründer können dabei selbst wählen, in welcher Form sie ihre Geschäftsidee einreichen. Egal, ob ausformuliertes Pitchdeck oder Businessplan: Strategie und Planung sollten dabei nachvollziehbar sein. Denn: die „Tonspur“ fehlt bei der Einreichung. Einem potentiellen Investor muss aus den Unterlagen ersichtlich werden, woher Annahmen im Geschäftsmodell stammen und warum sie fundiert sind.
Alle Infos für Teilnehmer:
So reicht ihr euren Businessplan ein: > Info für Wettbewerbs-Teilnehmer
Hier findet ihr die > Wettbewerbs-Teilnahmebedingungen
Diese Empfehlungen für Businessplan-Seiten und Umfang geben wir: > Businessplan-Empfehlungen
Unser Leitfaden zum Businessplanning als kostenloser Download: > Leitfaden Businessplan Erstellung
Workshops zum Businessplanning, abgestimmt auf die Anforderungen im Businessplan Wettbewerb: > Workshops Businessplanning