Hier geht es ums Ganze: Der dritte BayStartUP-Grundlagen-Workshop zum Businessplanning hilft Ihnen dabei, einen vollständigen Businessplan mitsamt einer fundierten Finanzplanung zu erstellen. Vertieft werden außerdem die Businessplan-Kapitel “Realisierungsfahrplan” und “Unternehmerteam”. In der Finanzplanung fließen alle quantitativen Informationen aus den einzelnen Kapiteln des Businessplans zusammen. Mit diesem “Zahlenwerk” können Sie dann überprüfen, ob Ihr Geschäftskonzept rentabel ist und feststellen, wieviel Kapital Sie benötigen.
Im Realisierungsfahrplan legen Sie die wichtigsten Meilensteine für den Aufbau Ihres Unternehmens fest. In der Beschreibung des Unternehmerteams sollten Sie z. B. Investoren davon überzeugen, dass gerade Sie und Ihre Kollegen diese Geschäftsidee erfolgversprechend vorantreiben können.
Sie erhalten eine Übersicht über grundlegende Bausteine und das entsprechende Know-how, mit dem Sie eine in sich stimmige Planung erarbeiten können. Darüber hinaus lernen Sie die wesentlichen Finanzierungsinstrumente kennen, um Ihre Finanzierungsstrategie zu entwickeln:
- Welche Daten muss ich sammeln?
- Welche Teilpläne sind notwendig und wie detailliert muss ich vorgehen?
- Liquiditätsplanung, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanzplanung, Kapitalbedarf
- Finanzierungsinstrumente und Finanzierungsstrategie.
Termin: 23.05.2017, 17:30 bis 20:30 Uhr
Ort: MTZ München, Konferenzfläche E1, Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München
Gebühr: kostenfrei
Referent: Harald Wagner, BayStartUP
Weitere Informationen und Anmeldung: www.baystartup.de