“Schuhkarton meets dropbox”: Belegwesen, Fakturierung, Einkauf und die entsprechenden Prozesse beginnen mit dem ersten Atemzug des Unternehmens und spielen sich zentral im Finanzbereich ab. Wichtig ist frühzeitige Planung, um Überraschungen zu vermeiden.
Als Unternehmer sollten Sie sehr früh klären, welche Tätigkeiten Ihr Steuerberater übernehmen kann. Dabei geht das Leistungsangebot weit über die Finanzbuchhaltung hinaus.
BayStartUP-Workshop der DATEV eG: Finanzprozesse bei Startups: Do it yourself vs. Outsourcing? am 22.06.2017 (17:00 – 21:00 Uhr) in den Räumen der DATEV eG Niederlassung München, Luise-Ullrich-Straße 20, 80636 München.
Teilnahme kostenfrei.
Lukas Zimmermann von Zimmermann & Partner Wirtschaftsprüfer & Steuerberatergibt Ihnen einen Einblick und Tipps zu folgenden Aspekten:
- Grundlegendes zu Finanzprozessen, Finanzbuchhaltung und steuerlichen Anforderungen
- Veränderungen bei wachsenden Unternehmen
- Wie organisiere ich den Zahlungsverkehr?
- Wie organisiere ich mein Belegwesen zeit- und kosteneffizient?
- Lohn- und Gehaltsabrechnung / Prüfungszyklus der Sozialversicherung
- Was ist eine »BWA« und wie werte ich diese aus?
- Kann mich der Steuerberater beim Controlling unterstützen?
- Welche Anforderungen muss ein Steuerberater für ein ambitioniertes Start-up erfüllen?
Weitere Informationen und Anmeldung: www.baystartup.de