Bewerbung für Isarnetz-Startup-Award jetzt möglich / Gründer mit digitalen oder Internetprojekten gesucht / Kür der Sieger auf der Webwoche-Abendveranstaltung
Im Rahmen der 3. Münchner Webwoche vom 19. bis zum 24. Mai werden wir zum drittem Mal die Startup-Awards „Best of Isarnetz“ verleihen. Dazu suchen wir Gründer, die Projekte im Bereich des Digitalen vorantreiben. In einem zweistufigen Verfahren werden die drei Sieger bestimmt und auf dem Abendempfang der Webwoche am 23. Mai 2014, ab 18:00 Uhr gekürt. Isarnetz verfolgt mit der Webwoche die Ziele, die digitalen Gestalter in München besser zu vernetzen und den Internet-Standort zu stärken. Die Startup-Awards zahlen auf diese Zielsetzung ein, sollen lokale Gründer ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Bis zum 24. April, 24 Uhr, können diese ihre Ideen und Projekte per Fragebogen auf http://bit.ly/isarnetz2014 einreichen.
Startup-Ideen oder Projekte, die für den Startup-Award eingereicht werden, müssen schwerpunktmäßig etwas mit dem Internet zu tun haben. Zudem müssen die Einreicher ihren Sitz in München beziehungsweise Oberbayern haben. Das Startup darf höchstens fünf Jahre alt sein. Beim Ausfüllen des Fragebogens geht es darum, die Idee oder das Projekt gleichzeitig kurz und präzise als auch möglichst anschaulich darzustellen. Isarnetz behält sich vor, die Bewerbungstexte auf den eigenen Seiten im Netz zu veröffentlichen.
Auswahl und Preise
Eine Jury wählt im Anschluss zehn Startups aus. Diese werden dann ab dem 11. Mai auf einer Social Voting-Plattform vorgestellt, sodass München mitbestimmen kann, welches Startup den „Best of Isarnetz“-Award gewinnt. Neben der Öffentlichkeit durch die Kür auf der Abendveranstaltung der Webwoche und der Präsenz auf sämtlichen Isarnetz-Kanälen, winken den Gewinnern weitere Preise – wie beispielsweise eine Basispressemappe erstellt vom Webwoche-Sponsor Hotwire PR und ein Marketingpaket der Aquila Marketing, die speziell diesen Event unterstützt.
Gewinner 2012 und 2013
Im Vorjahr konnten die Gründer von „Spotted Now“ – heute im Netz zu finden unter https://spreya.com – den „Best of Isarnetz“-Award für sich sichern. Die Erklärfilmer von Explainr und die Nachwuchsbrauer von Braufässchen landeten auf den Plätzen. Im Jahr 2012 konnten die Social Payment-Spezialisten von Pockets United den Wettbewerb für sich entscheiden, dicht gefolgt von 10stamps und Lingoking.