Dieser Aufruf richtet sich an Startups, die auf der Suche nach einem Technologiepartner für die Weiterentwicklung ihres Produkts oder Services in den Bereichen Smart Mobility und/oder Smart Logistics sind. Ihre Startups können gemeinsam mit Fraunhofer Experten ihre Entwicklungen perfektionieren.
Sie arbeiten in einem Startup, dass sich mit den Themen Smart Mobility oder Logistics beschäftigt? Sie sind auf der Suche nach einem Technologiepartner für die Weiterentwicklung Ihres Produkts oder Services? Dann bewerben Sie sich für den Call for Startups!
Die Fraunhofer-Experten aus den Bereichen Smart Mobility und Smart Logistics freuen sich darauf Ihre innovativen Geschäftsmodelle kennen zu lernen und Technologien gemeinsam weiterzuentwickeln.
Welche Startups werden gesucht?
- Mensch-Maschine-Interaktion in der Mobilität (Fraunhofer IAO)
- Vernetzte und automatisierte Mobilität (Fraunhofer FOKUS)
- Kompetenzen in der gesamten Logistik-Wertschöpfungskette (Fraunhofer IML)
Die Institute Fraunhofer FOKUS, Fraunhofer IML, Fraunhofer IAO, die Fraunhofer Allianz Verkehr und der Digital Hub Logistic gehören zu den führenden Einrichtungen für angewandte Forschung im Bereich Mobilität und Logistik. Zusammen mit aufstrebenden Startups wollen sie zukunftsweisende Ideen und Geschäftsmodelle vorantreiben und ihre Mobility- und Logistics-Technologien zur Marktreife verhelfen.
Bewerbungen von Startups werden bis zum 15. April 2018 mit ihrem Kooperationsziel mit den Fraunhofer Instituten angenommen. Weitere Informationen zur Ausschreibung und dem Kooperationsprozess mit Fraunhofer finden Sie unter www.fraunhoferventure.de/mobility-logistics.