Politik.Neu.Denken in Kooperation mit Eleza e.V. lädt ein:
13. September 2017 – 19 Uhr
Marsstraße 20 in München
Deutschland deine Gründer – Exit oder neuer Mittelstand?
Impulsvorträge und Podiumsdiskussion
Worum wird es gehen:
Exportboom, Hidden Champions und Ingenieurskunst – der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. So gut es ihm aktuell aber noch gehen mag, so lang ist auch die Liste von Herausforderungen. Ungelöste Nachfolgeregelungen, Talentmangel und ein chronisches Digitalisierungsdefizit machen deutlich – der Mittelstand hat ein Innovationsproblem.
Auf der anderen Seite führen gerade junge Startups vor, welche Möglichkeiten die Digitalisierung auch der „Old Economy“ bieten kann, neue Wege einzuschlagen. So groß das Potential für eine gegenseitige Befruchtung, so breit aber auch der Graben zwischen alter und neuer Welt. Tradition, Verantwortung und Nachhaltigkeit, so die Kritiker, könnten mit Hype, schnellem K.O. oder dem zügigen Exit in der Startup-Welt einfach nichts anfangen.
Einige wenige Beispiele zeigen aber bereits auf, welche Kräfte sich entfalten können, wenn man Mittelstand und Startups gemeinsam denkt: Innovationsimpulse für die „Old Economy“, Ressourcen und Geld für Startups sowie die Revitalisierung unserer Regionen. Erfolgreiche Kollaborationen im Kollektiv und Deutschlands Innovationsfähigkeit wäre gesichert.
Doch wie können wir beide Welten erfolgreich miteinander verheiraten? Was brauchen die Partner von einander wirklich? Was müssen Politik und Gesellschaft dafür tun? Und können Startups überhaupt „Next Generation Mittelstand“?
Weitere Informationen und Anmeldung: www.politik-neu-denken.de