AdTechs, HealthTechs, EnergyTechs, InsurTechs, SecureTechs und mehr – Gemeinsamkeiten und Transfer-Potenziale bei Start-Ups
In diesem Roundtable der eco Akademie der Internet- und Digitalwirtschaft und der deutschen ict + medienakademie, in Kooperation mit Deloitte, mit Experten aus verschiedenen Tech-Feldern sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede diskutiert werden, um daraus Learnings für alle beteiligten Diskussionsteilnehmer abzuleiten.
Technologieunternehmen gab es schon immer, und Hightech-Unternehmen waren die Crème de la crème. Doch dann passierte etwas unter Kommunikationsaspekten Interessantes: Tech-Startups wurden von Medien erst selektiv näher beäugt, dann immer mehr interessiert kommentiert und schließlich auf breiter Front bejubelt. Was ist der Hintergrund, gibt es gemeinsame Erfolgsrezepte und Learnings?
Angesichts der inzwischen weiten medialen Verbreitung der Tech-Begrifflichkeit stellt sich die Frage, ob und wenn ja, welche Gemeinsamkeiten und Transferpotenziale Tech-Startups haben. Da ist z.B. die Finanzierungsseite, die viele Gemeinsamkeiten birgt – denn fast jedes Startup muss sich damit intensiv auseinandersetzen. Aber auch beim Hochfahren des Teams und bei der Organisation der Abläufe gibt es vielfach sektorübergreifende Erfahrungen.
Und dann sind da Unterschiede, die aus den eingesetzten Technologien kommen wie z.B. dem sehr unterschiedlichen Nutzungsgrad von Plattformen, der Netz-Nutzung oder der angepeilten Endgeräte-Population. Aber natürlich geht es auch um die unterschiedlichen Team-Konfigurationen, die vorhandenen Kompetenzen und persönlichen Verbindungen.
Ort: Deloitte
Rosenheimer Platz 4
81669 München
Moderator: Ekkehart Gerlach
Teilnahmegebühr: 290,00 € || eco-Mitglieder & Kooperationspartner: 190,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
gate-Startups erhalten ebenfalls einen rabattierten Tarif. Melden Sie sich dazu bitte bei lisa.hyna@gategarching.com.