Live-Demonstrationen beim DLR zeigen Ihnen die Potenziale für den Mittelstand in Oberbayern!
Forschung zum Frühstück: Digitaler Zwilling – Simulation in Entwicklung und Forschung
Dieses Mal öffnet das DLR in Oberpfaffenhofen seine Tore und gibt Einblicke in die Forschungsaktivitäten zum Thema Digitaler Zwilling. Im neuen Systems & Control Innovation Lab erleben Sie, wie computergestützte Modelle künftig die Entwicklung und Fertigung in digitalen Fabriken verändern werden. Erfahren Sie, wie Modell und Realität ineinander greifen. Hier wird Technologietransfer lebendig!
Als Teilnehmer erwartet Sie:
- ein Fachvortrag zu Anwendungsbeispielen und -möglichkeiten des vollphysikalischen digitalen Zwillings
- Live-Demonstration des DLR Robotic Motion Simulators und des ROboMObils
- Förderprogramm ZIM – Praxisbericht und Erfolgsgeschichte
- Informationen zu den Möglichkeiten einer eigenen Kooperation mit dem DLR
- Vernetzung und Austausch bei einem gemeinsamen Frühstück
Wann: Mittwoch, 27. September 2017, 8:30 – 10:30 Uhr
Wo: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik, Münchner Straße 20, 82234 Weßling-Oberpfaffenhofen
Weitere Informationen und Anmeldung: www.ihk-muenchen.de