gate Garching EN
gate Garching EN

Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt mit dem “Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen” explizit digitale Gründungsideen. Die Gewinner werden von einer Jury aus Wirtschaft, Finanzwirtschaft und Wissenschaft gewählt.

Die Anmeldung ist noch bis zum 3. April 2018 möglich.

Bewertungskriterien
Die Beiträge im Gründerwettbewerb werden nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Erfahrung und Qualifikation des Teilnehmers, der Teilnehmerin oder des Teams
  • Kundennutzen, Alleinstellung und Marktpotenzial des Produkts bzw. der Dienstleistung
  • Verständlichkeit und Umsetzbarkeit des Gründungskonzepts

Mehr zur Bewerbung in den Wettbewerbsbedingungen.

Hauptpreise
In jeder Wettbewerbsrunde werden bis zu sechs Gründungsideen mit Hauptpreisen von jeweils 32.000 € ausgezeichnet. Das Preisgeld soll als Startkapital für eine Unternehmensgründung dienen. Ein Teilbetrag in Höhe von 7.000 € wird nach der Preisverleihung ausgezahlt. Die weiteren 25.000 € stehen für eine konkrete Unternehmensgründung in Form einer GmbH oder einer AG mit Sitz in Deutschland innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten ab der Vergabe des Preises zur Verfügung.

Preise
Darüber hinaus werden in jeder Wettbewerbsrunde bis zu fünfzehn weitere Gründungsideen mit Geldpreisen von jeweils 7.000 € ausgezeichnet, die nach der Preisverleihung ausgezahlt werden.

Sonderpreise
Zusätzlich wird das BMWi Sonderpreise zu aktuellen Themen der „Digitalen Agenda“ ausschreiben, verbunden mit einem Preisgeld von bis zu 10.000 €. Die Themen der Sonderpreise werden rechtzeitig auf der Website des Gründerwettbewerbs bekanntgegeben.

Feedback
Alle Teilnehmer des erhalten eine schriftliche Stärken-Schwächen-Analyse ihrer Gründungsidee (SWOT: Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats).

Anmeldung und weitere Informationen unter www.de.digital

Gründerwettbewerb Digitale Innovationen