Fachtagung zur Gründungsentwicklung an den Hochschulen in Bayern
Mittwoch, 1. Juni 2016, 9.00 – 18.00 Uhr, Entrepreneurship Center Garching
- Was ist eine moderne Fehlerkultur?
- Welche Bedeutung hat sie für den Einzelnen?
- Und wie schafft man eine solche in Unternehmen, Start-ups und Organisationen?
- Gibt es Grenzen einer Fehleroffenheit?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich die HOCHSPRUNG-Konferenz 2016. Die vielschichtigen Aspekte der Fehlerkultur werden in Impulsvorträgen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln beleuchtet.
In interaktiven Workshops und einem Knowledge-Café werden neue Herangehensweisen, geeignete Instrumente und Maßnahmen zur Schaffung einer neuen Fehlerkultur entwickelt. Entsprechend dem Leitgedanken der Veranstaltung “inspirieren – austauschen – bewegen” können die Ergebnisse dann weiterentwickelt und in die Praxis umgesetzt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.hoch-sprung.de