“Digitaler Wandel – Erfolgsfaktor Entrepreneurship?‘‘
Welchen Beitrag leistet unternehmerisches Denken und Handeln zum Erfolg des Digitalen Wandels? Inwiefern wird Entrepreneurship durch den Digitalen Wandel zukünftig einen besonderen Stellenwert einnehmen?
Diesen Fragen wird sich die diesjährige ,,HOCHSPRUNG‘‘-Konferenz zum Thema ,,Digitaler Wandel – Erfolgsfaktor Entrepreneurship?‘‘ widmen, die am 17. Juli 2018 im Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) an der Hochschule München stattfinden wird.
Unser Partner der diesjährigen HOCHSPRUNG-Konferenz ist das ZD.B (Zentrum Digitalisierung Bayern).
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und laden Sie sich hier den Einladungs-Flyer runter!
Programm
Ab 09.30 Einlass und Registrierung
10.00 Konferenzbeginn
Einführung: Erlebnisbericht digitaler Wandel(ungen)
Prof. Dr. Sascha Friesike, Forscher für Internet und Gesellschaft an der VU Universität Amsterdam und am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft Berlin
Impulsvortrag 1: Digitaler Wandel als Herausforderung für die Entrepreneurship Education
Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship sowie Leiter des Startup Centers an der OTH Regensburg
Impulsvortrag 2: Kopf schlägt Kapital – Gründung im digitalen Zeitalter
Prof. Dr. Günter Faltin, Gründer der Teekampagne und der Stiftung Entrepreneurship, Bestsellerautor
12.45 Mittagessen
13.45 Moderierte Diskussionsrunde: Digitaler Wandel – Erfolgsfaktor Entrepreneurship?
Moderation: Vera Cornette, Fernseh-Moderatorin und Reporterin beim Bayerischen Rundfunk, mit Herz für Digitalisierung, Tech-Themen und Start-ups
Diskutanten u. a. : Prof. Dr. Günter Faltin, Professor a.D. der FU Berlin, Gründer der Teekampagne und Initiator des Entrepreneurship Summits; Mario Pieper, Head of Digital Business Unit und Chief Digital Officer, Bosch Siemens Hausgeräte GmbH; Dr. Holger Wittges, Geschäftsführer Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B)
15.00 Knowledge-Café
16.30 Abschluss der Veranstaltung