Für elektrische und elektronische Geräte und Produkte gelten im Europäischen Wirtschaftsraum besondere Sicherheitsanforderungen: zum Beispiel die aktualisierte Niederspannungsrichtlinie, die EMV-Richtlinie und die Richtlinie für Funkanlagen. Aber auch die Richtlinien zu RoHS (Beschränkung gefährlicher Stoffe) und Ökodesign sind von Bedeutung für Elektrogeräte. Verantwortlich für die Einhaltung der Anforderungen sind dabei Hersteller, Importeure und Händler.
Das IHK-Fachseminar gibt einen vollständigen Überblick über die geltenden Vorgaben zur CE-Kennzeichnung von elektrischen und elektronischen Produkten. Von einem Experten erhalten Sie einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen Aspekte sowie die Pflichten von Herstellern, Importeuren und Händlern. Sie lernen, wie Sie die CE-Kennzeichnung für Ihre Produkte durchführen und erhalten Tipps für die Praxis.
Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2017, 9:00 – 17:00 Uhr
Wo: IHK-Akademie München, Orleansstr. 10-12, 81669 München
Das Teilnahmeentgelt beträgt 390 Euro, inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.