Neues für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Im Fokus der Veranstaltung stehen neue Produktionstechnologien, wie zum Beispiel das 3D-Druck-Verfahren, und ihre Auswirkungen auf die Kultur- und Kreativwirtschaft.
In zwei Podiumsrunden werden BranchenexpertInnen, WissenschaftlerInnen und UnternehmerInnen miteinander diskutieren: Welche Chancen ergeben sich hieraus insbesondere für Kreativschaffende, die nun Vieles in Eigenregie und bei sich vor Ort produzieren lassen können? Welche neuen Geschäftsmodelle und Produktionswege könnten in dieser sogenannten vierten industriellen Revolution für die Kultur- und Kreativwirtschaft entstehen oder sind bereits entstanden? Und was bedeutet das für die regionale Wirtschaft?
Wann: 20.11.2014, 12:30 – 18:00 Uhr
Wo: Werk 1, Grafinger Straße 6, 81671 München
Anmeldung und weitere Informationen zur kostenfreien Veranstaltung unter: www.rkw-kompetenzzentrum.de