KLIMAHOUSE 2019 – Bozen, Südtirol
Internationale Fachmesse für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
32 Startups aus ganz Europa bilden das Herzstück der Messe Klimahouse 2019.
Die dritte Auflage des Klimahouse Startup Award wird nicht nur drei Mal so groß wie die vorangegangene, sie wird darüber hinaus den zentralen Ausstellungsbereich dieser europaweit bedeutenden Messe für energieeffizientes Bauen erobern.
Das Thema des Klimahouse Startup Award 2019 — im Programm vom 23. bis zum 26. Januar — lautet „The Human Factor“ und beschäftigt sich mit den Auswirkungen, die Technologien in den Bereichen Smart Building, Smart Living und Smart City auf den Menschen haben.
Klimahouse Startup Award – Die Ausschreibung
Am Klimahouse Startup Award 2019 können alle Startup-Unternehmen aus den Bereichen Bau, Energie, Dienstleistungen, IT (Information Technology) und IoT (Internet of Things) teilnehmen, sofern sie sich mit nachhaltigem und energieeffizientem Bauen beschäftigen. Als Startup gelten alle ab dem Jahr 2014 gegründeten und in der Europäischen Union ansässigen Unternehmen, deren Kerngeschäft stark von innovativen Elementen geprägt ist.
Die Bewerbungen müssen bis spätestens zum 5. November 2018
um 18.00 Uhr über das unter der Adresse http://www.fierabolzano.it/klimahouse/en/startup-award.htm veröffentlichte Formular eingereicht werden.
Der Gesamtgewinn des Wettbewerbs in Form von Dienstleistungen beträgt 30.000 Euro.
Der Gewinner erhält einen komplett eingerichteten Messestand inklusive weiterer Serviceleistungen bei der Klimahouse 2020, Werbekommunikation im Katalog und auf der offiziellen Website der Veranstaltung, 150 Freikarten für die Messe sowie ein umfangreiches Publicity-Paket mit Pressemitteilung und Videointerview für die Klimahouse 2020. Ebenfalls im Gewinnpreis inbegriffen ist die Teilnahme bei ComoCasaClima vom 15. bis zum 17. November 2019 in Erba (CO).
Die Teilnahmegebühr beträgt 999 Euro + Mehrwertsteuer.
Der Betrag wird den 10 besten Startups, die in die Endausscheidung am 25. Januar gewählt werden, komplett zurückerstattet.
Bis spätestens zum 19. November 2018 wählt eine Fachjury die 32 Startups aus, die ihre Dienstleistungen und Produkte vom 23. bis 26. Januar bei der Klimahouse in Bozen im Startup Village des Messegeländes vorstellen dürfen. Jeden Tag sind verschiedene Pitch-Sessions geplant, bei denen die teilnehmenden Startups sich dem Publikum von Klimahouse präsentieren können. Die Fachjury wählt während der ersten drei Messetage die 10 Startups aus, die bei der Endausscheidung im NOI Techpark um den ersten Preis kämpfen. Die Finalteilnehmer werden im Rahmen eines Elevator Pitches und einer anschließenden Q&A Session von der Jury bewertet. In diesem Jahr wird sich zum ersten Mal auch das Publikum an der Wahl der besten Startups beteiligen. Die Besucher und Aussteller können einen symbolischen «Publikumspreis» vergeben, indem sie ihren Favoriten wählen.