gate Garching EN
gate Garching EN

Munich Network LunchBriefing: Wo italienisches Design auf deutsche Präzision trifft

Munich Network lädt ein zum LunchBriefing, Netzwerken beim Mittagessen, zum Thema “Wo italienisches Design auf deutsche Präzision trifft”:

am Mittwoch, 31. Mai 2017, von 12:00 bis 14:00 Uhr
im innovationswerk des Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München

Worum es geht: Der Lichtspezialist EWO positioniert sich als Weltmarktführer für designstarke Beleuchtungskonzepte und stattet öffentliche Räume sowie internationale Flughäfen von Frankfurt bis Dubai mit seinen Lichtsystemen aus. Das Studio MM Design wird für seinen Hightech-Skischuh mit Designpreisen überhäuft. Der Möbelproduzent Plank schafft durch eine Kooperation mit dem Stardesigner Konstantin Grcic Klassiker wie einen Barhocker, der nun im MoMA in New York ausgestellt ist.

Diese Südtiroler Unternehmen sind nur drei Beispiele für die Geschäftsmöglichkeiten, die Südtirols Kreativwirtschaft eröffnet. Als mehrsprachiges Grenzland mit hoher Lebensqualität und einem ausgeprägten Unternehmersinn ist Südtirol seit jeher ein Ort des regen Austauschs. Für die weltweite Beachtung dieses innovativen Wirtschaftszweigs der Kreativwirtschaft, vor allem im Bereich Design, gibt es mehrere Gründe:

  • Italienischer Sinn für Stil trifft auf eine vom deutschen Kulturraum geprägte Liebe zur Präzision
  • Durch die jahrhundertelange Handwerkstradition findet man in dieser Bergregion auf engem Raum Top-Know-how im Umgang mit Material und Funktion
  • Die Freie Universität Bozen trägt mit ihrer Designfakultät zur Stärke der Kreativbranche bei. Dort werden hoch qualifizierte, dreisprachige Fachkräfte ausgebildet, die eng mit lokalen Unternehmen zusammenarbeiten

Drei gute Gründe also für Unternehmen aus dem deutschen Sprachraum, sich für den Wirtschaftsstandort Südtirol zu interessieren.

Die Referenten stellen spannende Marktchancen vor und zeigen auf, was Südtirol zum idealen Standort für die Gründung einer Auslandsniederlassung macht. Vertreter von IDM Südtirol, der Designfakultät der Freien Universität Bozen sowie dem Industriedesign-Studio MM Design stehen den Teilnehmern bei einem Lunch mit Südtiroler Spezialitäten in ungezwungener Atmosphäre für Kooperationsgespräche zur Verfügung.

Achtung! Gelegenheit für Startup-Pitches:
Sind Sie auf der Suche nach Kapital oder Kooperationen? Dann können Sie Ihr Unternehmen beim LunchBriefing präsentieren. In jedem LunchBriefing geben wir den ersten 3 Unternehmen, die sich dafür bei uns anmelden Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 3 Folien zu präsentieren. Munich Network-Mitglieder haben Vorrang. Interessiert? Dann rufen Sie uns an: Eva Krebs, Telefonnummer: 089-63025336.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.munichnetwork.com