Munich Network e.V. lädt ein zum
TecEve_145i: Organisationsveränderung in der Praxis
Von ‚robust & effizient‘ zu ‚agil & schnell‘
Eine lebendige Fallstudie aus dem Unternehmen Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck
Termin: Donnerstag, 8. März 2018, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: innovationswerk des Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München
Worum es geht:
„Time to Market“, Innovationsmanagement und Agilität sind Begriffe, die heute in nahezu allen Technologieunternehmen kursieren. Die Ergebnisse bleiben meistens hinter den Erwartungen zurück und nicht selten bleibt es bei Buzz-words in Powerpoint-Präsentationen. Die Verantwortlichen bei Dräger haben die Reise in diesen Bereichen vor ca. einem Jahr begonnen und können bereits signifikante (und messbare) Erfolge verzeichnen.
Stefan Seuferling wird einen Überblick der Aktivitäten bei Dräger zeigen und Impulse geben:
- Setzen der richtigen Ziele / strategische Ziele als Leitplanken
- Gesamtkonzept und Überblick der Change-Roadmap
- Begleitende Initiativen & worauf kam es bei Dräger wirklich an
- Tracking und Motivation
- Right people on the bus (Rollenmodelle, Kompetenzmanagement)
- Einführung von Agile / agiles Leadership
- Next level
Über den Referenten:
Stefan Seuferling, Jahrgang 1973, Dipl. Betriebswirt (FH), startete seine Laufbahn in der Wirtschaftsprüfung. 2003 folgte der Wechsel in die Industrie, wo er ab 2011 Erfahrungen im R&D-Bereich der Medizintechnik- und Pharmabranche sammelte. Neben der erfolgreichen Entwicklung und Einführung neuer Medizinprodukte lag ein Schwerpunkt auf der Identifizierung neuer Technologien und der Vernetzung mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen. Derzeit leitet Stefan Seuferling bei Dräger global den Entwicklungsbereich.
Achtung! Gelegenheit für Pitches:
Sind Sie auf der Suche nach Kooperationen oder Kapital? Dann können Sie Ihr Startup beim TecEve_145i präsentieren. In jedem TecEve_145i geben wir den ersten 3 Startups, die sich dafür bei uns anmelden, Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 3 Folien zu präsentieren. Munich Network-Mitglieder haben Vorrang. Interessiert? Dann melden Sie sich bei Lisa-Marie Gibisch, Telefonnummer: 089 630253.36.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.munichnetwork.com/event/teceve_145i-organisationsveranderungen-der-praxis/