gate Garching EN
gate Garching EN

Startup City München – Die Zukunft ist jetzt

Der Mai steht in München dieses Jahr ganz im Zeichen der Startups und auch das ISARNETZ ist mit der münchner web woche mit dabei.

Die Auftaktveranstaltung dazu findet am Freitag, 16.05.2014, ab 18.30 Uhr statt und verspricht jetzt schon ein interessanter Abend zu werden. Denn: Gibt es so etwas wie den optimalen Mix, die optimale DNA für Startups überhaupt?
Natürlich weiß jeder, dass die Region München wirtschaftlich erfolgreich ist. Aber weiß auch jeder, dass die dort angesiedelten Startups sowie klein- und mittelständischen Unternehmen einen großen Teil dazu beitragen? Umso faszinierender ist es immer wieder, die Stories solcher Unternehmer, von der Gründung, den Hindernissen, bis hin zum Erfolg, zu hören.

An diesem Abend wollen wir dem Erfolgsgeheimnis auf den Grund gehen: Denn was macht die Region München so attraktiv für Gründer? Und was für ein Ökosystem erwarten die Startups überhaupt? Mehr noch: Welche Zutaten machen die DNA eines erfolgreichen Startups und einer florierenden Startup City aus?

Beginnend mit Impulsvorträgen von Prof. Wolf Groß (ISARNETZ), der uns erklärt, warum Diversity als Standortfaktor für Startup Cities so wichtig ist und Thomas Fickert (DEXPERIO), der den direkten Vergleich zwischen den Startup Cities München und San Francisco zieht. Als Praxisbeispiel dazu präsentieren Liubou Y. u. Jasmin V. ihre neue App.

Ab 19:15 Uhr  startet die Podiumsdiskussion mit 7 Teilnehmern, die aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln über “Münchens Startup DNA” diskutieren werden. Dabei wird sicher auch der eine oder andere wichtige Tipp für potentielle Gründer verraten. Mit dabei sind:

•    Andreas Bruckschlögl, OnPage.org, Bundesverband Deutsche Startups e.V. (BVDS)
•    Gabriele Böhmer, Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
•    Thomas Fickert, DEXPERIO, München / San Francisco
•    Prof. Wolf Groß, ISARNETZ
•    Stefanie Herrmann, Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
•    Liubou Y. u. Jasmin V.

Für das leibliche Wohl beim anschließenden Networking sorgt das Münchner Startup „Pizza Innovazione“ mit leckeren und frisch gebackenen Pizzen!

Wann: 16. Mai 2014, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

Wo: Strascheg Saal, Hochschule München, Gebäude R, Lothstraße 64, 80335 München

Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung unter: www.amiando.com