Am Mittwoch, 15. Februar, findet wieder die unter Existenzgründern bereits bekannte StartUp-Runde für Existenzgründer und Jungunternehmer statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Klosterbibliothek des Landratsamtes Freising (Landshuter Straße 31, 85356 Freising). Das aktuelle Thema lautet: „Wie wird ihr Logo zum Kraftsymbol?“.
Ein kraftvolles Logo „arbeitet“ für ein Unternehmen – es ist Grundlage und wichtigster Bestandteil des „Corporate Design“. Was aber – genau – macht ein gutes Logo aus? Sabine Schmidt-Malaj erläutert anschaulich die Wirkprinzipien eines erfolgreichen Logo-Designs: Welches sind die wichtigsten Kriterien eines guten Logos? Welche entscheidenden Fragen sind vor dem eigentlichen Designprozess zu klären? Der Vortrag schärft die Wahrnehmung und die Urteilskraft in Designfragen – es geht nicht (nur) um attraktive Gestaltung, sondern ebenso um die Übereinstimmung der „Optik“ mit den Werten und Kernaussagen des Unternehmens. Zusätzlich beinhaltet der Vortrag auch Beispiele aus unterschiedlichen Branchen.
Sabine Schmidt-Malaj vom Malajdesign Grafikbüro ist seit mehr als 30 Jahren als freiberufliche Grafik-Designerin tätig. Ein zentraler Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Logo- und Corporate Design. Ausgehend vom Herzstück der Gestaltung, dem Logo, entwickelt sie in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen einen stimmigen und wirkungsvollen Auftritt für Print- und Onlinemedien.
Das unter der Federführung der Wirtschaftsförderung im Landratsamt ins Leben gerufene „Fördernetzwerk für die Freisinger Wirtschaft“ besteht bereits seit 2011. Hierin haben sich verschiedene Experten zusammengeschlossen, um die Beratung von Existenzgründern, Jungunternehmern und Unternehmensnachfolgern zu optimieren. Seitdem gibt es auch die regelmäßig statt findenden StartUp-Runden zu immer anderen Themen.
Das Fördernetzwerk will eine aktive Hilfestellung und kompetente Ansprechpartnerinnen und -partner bieten, damit Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Ideen umsetzen und dazu beitragen können, dass der Landkreis auch weiterhin ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.
Die Teilnahme an der StartUp-Runde ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Existenzgründer und Jungunternehmer, aber auch alle interessierten Unternehmer sind herzlich eingeladen. An der StartUp-Runde werden Mitglieder des Fördernetzwerkes für die Freisinger Wirtschaft teilnehmen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 08161/600-728 oder per E-Mail: wirtschaft@kreis-fs.de.