Das LMU Entrepreneurship Center wird im kommenden Sommersemester bereits zum elften Mal den Kurs “START with Business Planning” für Studierende der BWL durchführen. Besonderheit des Kurses ist die Integration realer Gründungsideen.
Das LMU Entrepreneurship Center bietet Start-up-Unternehmen an, an dem Kurs als Ideenträger mitzuwirken. Konkret bedeutet dies, dass Studierende der LMU ausgewählte Gründer bei der Optimierung ihres jeweiligen Businessplans kostenfrei unterstützen. Ob eine Gründung noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung steht oder ein junges Unternehmen gerade dabei ist, sein Geschäftsmodell zu erweitern – die Veranstaltung “START with Business Planning” bietet für alle Teilnehmer einen Mehrwert.
Der Nutzen im Überblick:
- Optimierung und Aktualisierung des Business Plans durch studentische Projektteams
- Generierung neuer Ideen durch Input von Studenten der LMU
- Überarbeitung/Prüfung der zugrunde liegenden Daten des Geschäftsmodells
- Qualitätssicherung durch intensives Coaching der Projektteams durch Mitarbeiter der BWL-Fakultät
- Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen zur konkreten Umsetzung der Idee
- Zugang zum aktuellen Wissensstand im Gründungsmanagement
- Ausbau Ihres persönlichen Netzwerks durch regelmäßige Treffen
Unter http://www.entrepreneurship-center.uni-muenchen.de/teaching/startwb_planning/index.html findet man alle weiteren Informationen zu Ablauf und Bewerbungsprozess.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.03.2017.
Die Bewerbung erfolgt einfach und unkompliziert durch das Ausfüllen eines Online-Formulars unter folgendem Link: https://www.mercator.bwl.uni-muenchen.de/kurse/bp
Für Rückfragen steht das LMU Entrepreneurship Center in Person von Jonas Heite per Email unter heite@bwl.lmu.de zur Verfügung.