Veranstaltung des Munich Network mit dem Titel “TecEve_145i: Unternehmensdigitalisierung beginnt mit einem Masterplan – und nicht mit IT!”
am Dienstag, 20. Juni 2017, von 18:00 bis 20:00 Uhr
im innovationswerk des Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München
Konzerne und große Unternehmen gestalten ihre digitale Zukunft. Sie haben ihre Strategien gefunden und setzten enorme Ressourcen auf die Umsetzung. Viele Mittelständler befinden sich hingegen noch in der Zuschauerrolle. Sie beschäftigen sich mit vielen unbeantworteten Fragen wie:
- Wie geht man das Thema an?
- Welches sind die richtigen Konzepte und was nutzt es?
- Welches sind die besten Softwarepakete?
- Welche Budgets braucht es?
Von großen Unternehmen werden hier teils erschreckende Summen im Markt publiziert. Die Reaktion der meisten Unternehmen ist deshalb: Abwarten! Man ahnt zwar, dass das Thema absolut zukunftsrelevant ist, hat aber keinen wirklich strategischen Lösungsansatz.
Für diese Unternehmen braucht es einen “Masterplan Unternehmensdigitalisierung”. Dieser aber hat mit Software gar nichts zu tun. Sondern mit Planung. Im TecEve_145i am 20. Juni erfahren Sie, was ein “Masterplan Unternehmensdigitalisierung” ist, wie sie ihn erarbeiten und umsetzen können.
Über den Referenten:
Dr. Reinhold Bareiß gründete im Jahr 2000 das Unternehmen Eagle Peak mit einer Idee, die man heute mit Digitalisierung beschreiben würde. Schon während seiner Zeit als Leiter der Software-Entwicklung eines Logistik- und Beratungsunternehmens hat er sich intensiv mit dem Thema ERP- und Prozessoptimierung beschäftigt. Die Erkenntnisse und Erfahrungswerte, die bei Kunden gewonnen wurden, ließen daraus schließen, dass es bessere und passendere Lösungen geben muss, die einen reibungslosen und automatischen Übergang zwischen den verschiedenen Prozessschritten innerhalb eines Unternehmens ermöglichen. Also begann Herr Dr. Bareiß und das Team von Eagle Peak, eine wegweisende Plattform zu entwickeln, die genau das ermöglicht: die Abbildung von perfekt aufeinander abgestimmten Geschäftsprozessen. Dies geschieht ohne Codierung und deutlich schneller, als es klassische Einzelentwicklungen umzusetzen in der Lage sind.
Achtung! Gelegenheit für Pitches:
Sind Sie auf der Suche nach Kapital oder Kooperationen? Dann können Sie Ihr Unternehmen beim TecEve_145i präsentieren. Wir geben jeweils den ersten 3 Unternehmen, die sich dafür bei uns anmelden Gelegenheit, ihr Unternehmen und Anliegen in einem 3-Minuten-Pitch mit maximal 4 Folien zu präsentieren. Munich Network-Mitglieder haben Vorrang. Interessiert? Dann rufen Sie uns an: Eva Krebs, Tel.: 089/63025336.
Anmeldung unter xing-events.com.