Der VDI Preis des Bezirksvereins zeichnet zukunftsträchtige Leistungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik aus und macht sie der Öffentlichkeit bekannt. Die einzureichenden Arbeiten der Bewerber/innen aus Südbayern und Österreich werden nach den drei Kriterien Innovation sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz bewertet.
Eine Jury aus Experten verschiedener Fachgebiete und Hochschulen bewertet die Arbeiten, die zwischen 2017 und 2018 abgeschlossen sein müssen, in folgenden Kategorien:
- Diplomarbeit
- Bachelorthesis
- Masterthesis
- Dissertation
- Ingenieur-Startup
- Jungingenieur/in aus der Industrie
Teilnahmebedingungen:
- Zusammenfassende Beschreibung des Projekts/der Arbeit in Deutsch oder Englisch: max. 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Würdigung / Statement / Referenz über die Arbeit bzw. das Projekt durch den Betreuer oder einen Vorgesetzten: max. 1.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Lebenslauf mit Foto: max. eine Seite
Einsendeschluss: 13.09.2018
Für den VDI Preis können Sie sich selbst bewerben oder jemanden vorschlagen. Ihre Unterlagen senden Sie an den VDI Bezirksverein München: bv-muenchen@vdi.de.
Die Preisträger/innen präsentieren ihre Arbeiten bei einem Festakt anhand einer dreiseitigen Kurzpräsentation vor geladenen Gästen. Die Arbeiten werden in der technisch-wissenschaftlichen Zeitschrift „Technik in Bayern“, auf den Webseiten unseres Bezirksvereins sowie in einer Pressemitteilung vorgestellt. Die Preisträgerinnen
und Preisträger erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden. Die Gewinner/innen erwartet ein attraktiver Sachpreis, eine Urkunde und eine einjährige freie Mitgliedschaft im VDI.