gate Garching EN
gate Garching EN

vhs-Kurs: Der Chef als Coach – Mehr Erfolge durch mitarbeiterorientierten Führungsstil

Der Fachkräftemangel im Mittelstand wird seit Jahren von Vertretern der Wirtschaft beklagt. Umso wichtiger ist es für die Unternehmen, vorhandene Mitarbeiter/-innen weiter zu entwickeln, neue motivierte Mitarbeiter/-innen zu gewinnen und das vorhandene Personal durch gute Führung dauerhaft zu binden. Coaching als lösungsorientierter Führungsstil hat sich in den letzten 10 Jahren in der Wirtschaft als modernes Werkzeug zur Personal- und Führungskräfteentwicklung etabliert. Durch den coachingorientierten Führungsstil wird die Weiterentwicklung der Mitarbeiter/-innen gefördert und deren Eigeninitiative gestärkt.

Im vhs-Seminar lernen Sie die Führungsinstrumente kennen, um gemeinsam Ziele klar und verständlich zu formulieren, mit den Mitarbeitern besser zu kommunizieren und eine Vertrauenskultur aufzubauen. In Ihrer Rolle als Coach werden Sie lernen, Feedback zu geben, konstruktiv Kritik zu üben und die Entwicklung neuer Denkweisen anzustoßen. Dadurch werden ungenutzte Potentiale Ihrer Mitarbeiter/-innen gefördert.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Was ist Führen durch Coaching?
– Definition “Führen” und “Coaching”
– Die unterschiedlichen Führungsstile
– Die Kernaufgaben einer Führungskraft
– Führen mit Zielen und Vorgaben

Führungstechniken und Werkzeuge
– Kommunikation als Führungsaufgabe
– Ziele formulieren und definieren
– Feedback geben
– Lob und Anerkennung – konstruktive Kritik üben

Mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
– Mitarbeitergespräche – ein einfaches Modell
– Mit kluger Fragetechnik und aktivem Zuhören mehr vom Mitarbeiter erfahren

Kurs-Nr.: J5547
Ort: vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Mühlenstr. 15, Ismaning
Termin: Samstag, 18.02.2017, 10.00-17.00 Uhr
Referent: Peter Brandl
Gebühr: EUR 80,00

Weitere Informationen und Anmeldung: www.vhs-nord.de