gate Garching EN
gate Garching EN

Workshop: Cloud Beschaffung

Praxis-Workshop zum Thema Auswahlkriterien bei der Cloud Service-Beschaffung

Nach anfänglicher Skepsis sind Cloud Services für den professionellen Einsatz in Unternehmen längst salonfähig geworden. Die Erfahrungen mit der neuen Bereitstellungsform Cloud sind jedoch häufig gering. Insbesondere die Frage, anhand welcher Kriterien ein Cloud Service ausgewählt werden soll, ist schwierig zu beantworten. fortiss, ein An-Institut der TU-München, möchten in einem aktuellen Forschungsprojekt eine Antwort auf diese Frage finden.

Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Praxis-Workshop zum Thema Auswahlkriterien bei der Cloud Service-Beschaffung ein. Vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Beschaffungserfahrung möchten wir gemeinsam mit Ihnen in der Gruppe Cloud Service-Merkmale diskutieren und geeignete Auswahlkriterien identifizieren. Das Ergebnis des Workshops soll ein Katalog von Auswahlkriterien sein, der Sie bei Ihren zukünftigen Beschaffungsentscheidungen unterstützt.

Zielgruppe des Workshops sind Vertreter kleiner und mittelständischer Unternehmen, die in ihrem praktischen Alltag bereits erste Erfahrungen mit der Beschaffung von Cloud Services gesammelt haben.

Was wir Ihnen im Workshop bieten:

  • Einen Rahmen für die Strukturierung von Auswahlkriterien, der Sie bei der Kriterienfindung unterstützt (im Vorfeld unter www.cloudservicecheck.de erhältlich)
  • Regen Austausch mit Leidensgenossen in anderen Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen
  • Aktuelle Informationen und Austausch zur IT-Beschaffung auf Augenhöhe

Wann: Freitag, 10. Oktober 2014, 9:00 – 13:30 Uhr
Wo: gate Garching, Lichtenbergstr. 8, 85748 Garching

Kosten: Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, da die Finanzierung durch Transfermittel des Forschungsprojektes Value4Cloud erfolgt.

Weitere Informationen zum Workshop, den Referenten und der Agenda entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Anmeldung bis spätestens 06. Oktober 2014 unter anette.keller@gategarching.com