Der berühmte “Schuhkarton” mit Belegen, der am Ende des Geschäftsjahres dem Steuerberater überreicht wird ist keine Ideallösung. Als Unternehmer sollten Sie sehr früh klären, welche Tätigkeiten Ihr Steuerberater übernehmen sollte. Dabei geht das Leistungsangebot weit über die Finanzbuchhaltung hinaus.
Herr Peter Ascher, Steuerberater und Herr Christian Hofner, DATEV eG geben Ihnen einen Einblick und Tipps zu folgenden Aspekten:
• Grundlegendes zur Finanzbuchhaltung
• Wie organisiere ich den Zahlungsverkehr?
• Wie organisiere ich mein Belegwesen zeit- und kosteneffizient?
• Warum macht es Sinn, die Lohnabrechnung an den Steuerberater abzugeben?
• Was ist eine “BWA” und wie werte ich diese aus?
• Kann mich der Steuerberater beim Controlling unterstützen?
• Welche Anforderungen muss ein Steuerberater für ein ambitioniertes Start Up erfüllen?