Geistiges Eigentum – Produktinnovationen, Prozessoptimierungen – stellen bereits einen Wert an sich dar. Gerade auf dieser Basis erzielen Start-Ups Wettbewerbsvorteile, die es geschickt abzusichern gilt.
Die Patentanwälte Dr. Wolfgang Weiß und Dr. Frank Feller der Kanzlei Weickmann & Weickmann bieten Ihnen einen Einblick, wie Sie die technologische Basis Ihrer Geschäftsidee sinnvoll schützen können und gleichzeitig Schutzrechte Dritter nicht verletzen:
- Was ist patentierbar, was nicht?
- Kann ich Software in Europa wirklich nicht patentieren lassen?
- Was muss ich hinsichtlich Geheimhaltung und Veröffentlichung beachten?
- Patent oder Betriebsgeheimnis? – Ist eine Patentierung immer sinnvoll?
- Wie hängen Patente und Wettbewerbsvorteil zusammen?
- Wie gehe ich vor, wenn meine Schutzrechte verletzt werden?
- Wie entwickle ich eine Patentstrategie als Start-Up?
- Wie lese und interpretiere ich Patentschriften?
- Wie kann ich sicherstellen, dass ich ,,Freedom to Operate” habe?
- Welche Kosten kommen auf mich zu und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Ort: Weickmann & Weickmann, Richard-Strauß-Str. 80, 81679 München
Kosten: 95,- € zzgl. MwSt. Sonderpreis 50,- € zzgl. MwSt. für Teilnehmer am Münchener Businessplan Wettbewerb 2014
Referenten: Dr. Wolfgang Weiß, Dipl.-Chem. (Patentanwalt, European Patent Attorney); Dr. Frank Feller, M.Sc. (Patentanwalt, European Patent Attorney), Kanzlei Weickmann & Weickmann, München
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.evobis.de